Clean City Labs Papers
Entdecken Sie unsere Neuheiten
Die Steuerung der Sauberkeit der Städte und der Umweltprojekte anhand von objektiven Daten eröffnet ein ganz neues Feld mit neuen Möglichkeiten. Mit unseren Kunden und den am Umweltschutz beteiligten Organisationen legen wir die passenden Aktionen und Mittel fest, um signifikante Ergebnisse zu erzielen. Das «Geneva Clean City Lab» ist ein innovatives Experimentierlabor unter der Leitung der Stadt Genf und von Cortexia, in dem dieser Verbesserungsansatz mit den Teams vor Ort umgesetzt wird. Der Nutzen wird gemessen, um auch allen anderen Städten leistungsstarke und geprüfte Lösungen anbieten zu können.
Ein Leitfaden für die Besten Methoden auf dem Weg zu saubereren Städten
Die städtische Sauberkeit ist ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität und Sicherheit einer Stadt und für die Lebensqualität ihrer Bewohner.
Effizientere Stadtreinigung dank der KI-gesteuerten Sauberkeitsmessung
Um unsere Städte sauber zu halten, sind erhebliche Ressourcen in Form von Maschinen und Personal erforderlich. Je nach...
Kosten der städtischen Sauberkeit: beeindruckende Unterschiede zwischen Städten
Die jährlichen Reinigungskosten pro Kopf können zwischen verschiedenen Städten im Verhältnis eins zu vier variieren. Damit besteht eine erhebliche Ressource zur Optimierung von Straßenbauarbeiten, sofern die Kosten objektivierbar sind.
Die Herausforderung sauberer Städte: ein sensibles Thema
Die Messung des Sauberkeitsgrades ermöglicht eine Verpflichtung zu Ergebnissen, im Gegensatz zu den Mitteln, die in einem kontinuierlichen Qualitätskontroll- und Verbesserungsprozess eingesetzt werden.
Management der Stadtsauberkeit
Städtische Reinigungsdienste spielen eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und Nachhaltigkeit von Städten....
Stadt-Littering belastet die Meere
Die Verschmutzung der Meeresumwelt durch Plastik ist derzeit eine der größten Sorgen. Große Mengen an schwimmendem...
Wie viel kostet es, Ihre Stadt sauber zu halten?
Die Frage nach den Kosten für die Reinigung von Städten scheint einfach und legitim, aber nur sehr wenige können sie beantworten. Eine Analyse der auf den Webseiten von Schweizer und europäischen Gemeinden veröffentlichten Finanzinformationen würde nicht helfen.
Beschreibung des Clean City Index
Der Sauberkeitsindex (Clean City Index) ist eine Methode zur objektiven Messung des städtischen Sauberkeitsgrades.
Öffentlicher Mülleimer, ein noch unausgeschöpftes Potential
Muss man mehr reinigen, um eine sauberere Stadt zu schaffen? Nein, das ist nicht notwendig: Weniger zu verschmutzen -...
Auf dem Weg zu Städten ohne Zigarettenstummel: Lehren aus den jüngsten Erfolgen
Die banale Geste, eine Zigarettenkippe auf den Boden zu werfen, gibt den meisten Rauchern nicht das Gefühl, die...
Welche Auswirkungen hat die Sauberkeit der Städte auf die Umwelt?
Städte leisten einen wichtigen Beitrag zu den Perspektiven der Nachhaltigkeit des Planeten. Inwieweit tragen städtische Sauberkeit und Straßenbaumaßnahmen zum ökologischen Fußabdruck einer Stadt bei?

Mit unseren Lösungen können Städte und Unternehmen die Stadtreinigung präzis und objektiv in die Hand nehmen, um die Städte attraktiver und nachhaltiger zu gestalten.