Unser Unternehmen
Wir sind von folgender Feststellung ausgegangen: Die Straßenmeistereien hatten keine Mittel, um ihren Fuhrpark zu erweitern, weil es keine objektive Sauberkeitsmessung gab.
Wir haben zusammen mit der ETHL, der HE-Arc, den Städten Zürich, Freiburg, Pully und dem Kanton Genf sowie mit der Unterstützung durch Innosuisse, das BAFU und den Kanton Freiburg eine Lösung entwickelt. Dafür sind wir allen sehr dankbar.
Es ist diese Leidenschaft, die uns antreibt: Aktiv mit unseren Kunden Probleme zu lösen, die die Lebensqualität, den Umweltschutz und die Arbeitsqualität der Mitarbeiter verbessern. KI und digitale Technologien für messbare und nachhaltige Verbesserungen.
Unser Auszeichnungen
- 2022 – Finalist : Mindsphere Future Water Series x Expo 2020 Dubai Hackathon Challenge for Water
- 2021 – Alliance – Concours – „Source d’innovation“
- 2021 – Efficient Solution Label der Stiftung Solar Impulse
- 2020 – Grand Prix du public – Teratec – Digital Simulation Award 2020
- 2019 – „Seal of Excellence“ CE Horizon 2020
- 2019 – Goldmedaille des Deutsch-Französischen Hub – Industrie 4.0 bei der Vivatech
- 2019 – Auswahl French IoT Smart Cities und Teilnahme an der CES in Las Vegas
- 2018 – DeepTech4good der EU
- 2018 – Innovationspreis Cleantech Freiburg
- 2017 – Auswahl der W.A. de Vigier Stiftung
Unser Team

Marina Pacheco
Projektleiterin und Kundensupport
Unterstützung der Städte bei der Reduzierung ihres Kohlenstoff-Fußabdrucks und der Ressourcen bei gleichzeitiger Erhaltung einer sauberen Umwelt.

Jérémie Richoz
Support-Techniker
Diagnostizieren, lösen und installieren Sie präzise nach Ihren spezifischen Bedürfnissen.

Adeline Seroussi
Produktmanagerin
Mische die Ideen aller Beteiligten, füge eine gute Portion Nachhaltigkeit hinzu, lasse es köcheln und serviere ein innovatives und funktionales Produkt.

Andréas von Kaenel
CEO
Finden Sie neue Ideen und Lösungen für Kunden.

Ingrid Sladky
Projektleiter und Kundensupport
Zur Verbesserung der Sauberkeit beitragen und dabei Technologie und nachhaltige Entwicklung miteinander in Einklang bringen.

Hugues de Combaud
Direktor Frankreich
„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten“. Peter Drucker.

Pauline Treyvaud
Junior Data Scientist
Die Technologien von heute nutzen, um gemeinsam an der Welt von morgen zu arbeiten.

Marc Schnaebele
Softwareentwickler
Ich bin ein Techolo, entwickle Lösungen, um Technologie mit Ökologie zu verbinden!

Charles François Rey
Senior Software Engineer
Effektive Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden und dabei verantwortungsvoll auf Technologie bauen.

Johanna Melly
Softwareentwicklerin
Machen Sie mit den aktuellen Technologien einen Schritt in Richtung einer saubereren Welt.

Julien Dupont
Lead Data Scientist
Der mit Qualitätsdaten getriebenen KI-Hebel inspiriert die menschliche Entscheidungsfindung, und hilft Ihnen Nachhaltigkeit zu erreichen.

Emmanuel Bréton
CTO
Lassen Sie das Team wachsen, holen Sie die neuesten Technologien aus den Labors bis ins Unendliche und darüber hinaus.

Irène Vong
Projektmanagerin für Verkauf und Marketing
Jede Stadt in die Lage versetzen, die Welt positiv zu beeinflussen
Advisory Board

Maia Wentland
Advisory Board
Maia Wentland, ehemalige Vizerektorin von Unil und Dekanin HEC Lausanne, spezialisiert auf KI für Entscheidungssysteme und Wissensmanagement. Sie bringt ihre KI-Expertise, ihren strategischen Scharfsinn und ihr Engagement für verantwortungsvolles Management und nachhaltige Entwicklung ein.

Jean-Philippe Thiran
Advisory Board
Jean-Philippe Thiran, Professor an der EPFL und Direktor des Signalverarbeitungslabors LTS5, ist auf „Computer Vision“ spezialisiert. Er ist sehr engagiert im Technologietransfer und in der industriellen Zusammenarbeit, hat mehrere Start-ups gegründet und bringt sein Fachwissen ein, um Cortexia an der Spitze der KI-Technologien zu halten.

Marc Tesch
Advisory Board

Mit unseren Lösungen können Städte und Unternehmen die Stadtreinigung präzis und objektiv in die Hand nehmen, um die Städte attraktiver und nachhaltiger zu gestalten.